Goldener Weg
Als Goldener Weg wird die direkte Publikation von Texten als Open Access bezeichnet. Der Autor trägt die Publikationskosten über sogenannte Article Processing Charges. Die Publikation wird in der Regel unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht.
Grüner Weg
Der Grüne Weg bezeichnet die Zweitveröffentlichung eines ursprünglich nicht frei verfügbaren Werks in Open Access. Hierfür wird der Titel in der Regel auf einem geeigneten Repositorium veröffentlicht.
Diamant/Platin Weg
Publikationen, die direkt Open Access veröffentlicht werden, vom Autor jedoch keine APCs verlangen, werden als Diamant oder Platin bezeichnet. Derartige Publikationen erfolgen meist über öffentliche Träger, wie etwa Universitäten, Akademien oder Fachgesellschaften.
Hybride Publikation
Hybride Journals veröffentlichen ihre Artikel in der Regel nicht Open Access, sondern betreiben reguläre Subskriptionsmodelle. Autoren wird jedoch die Möglichkeit geboten, die Artikel gewissermaßen „freizukaufen“ und durch die Zahlung von APCs einzelne Artikel direkt Open Access zu publizieren. Hybride Journale beinhalten die Gefahr des „double dipping“ für Institutionen, wenn sowohl die Subskription als auch die einzelnen APCs bezahlt werden.
Bronze Open Access
Als Bronze wird die Publikation auf Websites oder Repositorien bezeichnet, wenn die Werke zwar frei zugänglich sind, aber entweder keine Lizenz angegeben ist oder eine nicht-freie Lizenz, etwa in Form einer eigenen Lizenz statt den verbreiteten Creative Commons, verwendet wird. Hier ist das Nutzungsrisiko recht hoch, so dass im Zweifelsfall davon ausgegangen werden sollte, dass lediglich das lesen der Publikation gestattet ist.