Die NFDI4Chem lädt ihre Fachcommunity zur Teilnahme an ihrem FAIRChem-Wettbewerb ein. Die Idee ist, einen FAIR-Datensatz zu veröffentlichen, um einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz in der Forschung und zur Wiederverwendung von wissenschaftlichem Wissen zu leisten. Ein Preis besteht aus einem Preisgeld von 500 EUR. Weitere Informationen über die Teilnahme finden Sie auf der Website des Konsortiums:https://www.nfdi4chem.de/index.php/event/fair4chem-award/
Tag Archives: NFDI
Stellungnahme zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur
Die DFG hat eine Stellungnahme zur NFDI herausgebracht, bei der Herausforderungen beim Aufbau identifiziert und die Ergebnisse aus Beratungen zusammengefasst wurden.
DFG-Video: The NFDI Review Process
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat ein Video zur Erklärung des NFDI Review Prozesses veröffentlicht. Darin wird anschaulich beleuchtet, wie der Prozess abläuft, welche Aufgaben auf Reviewer zukommen und welche Faktoren dabei betrachtet werden sollen.
Langfristig Zugriff auf Forschungsdaten sichern
Das KIT hat einen Artikel zur langfristigen Verfügbarkeit von Forschungsdaten im Kontext von NFDI veröffentlicht. Dabei wird die Bedeutung des NFDI e.V. hervorgehoben, der hier eine maßgebliche Rolle spielen soll.
NFDI: Bitte nicht auf Autopilot schalten!
Mit dem Start der ersten NFDI-Konsortien im Oktober wurde bereits viel erreicht, aber der Anfang wurde erst gemacht. Dieser Beitrag beleuchtet etwas weiter, was für Schritte nun folgen werden.
Gründung des NFDI e.V.
Gestern, am 12. Oktober 2020, wurde der Verein für Nationale Forschungsdateninfrastruktur offiziell von Bund und Ländern gegründet. Es handelt sich um die zentrale Einrichtung für die NFDI-Initiative und hat die Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements und damit einhergehende Verbesserung des deutschen Wissenschaftssystems zum Ziel.